HLF 20/20
Das HLF 20/20 ist das Feuerwehreinsatzfahrzeug schlechthin. Mit einem Vorrat von 2000Litern Löschwasser und einer Gruppenbesatzung kann mit diesem Fahrzeug sowohl eine klassische Brandbekämpfung sowie eine technische Hilfeleistung durchgeführt werden.
Das Fahrzeug führt einen Elektrogenerator, einen Hochleistungslüfter Lüfter sowie einen Rettungssatz mit sich und ist mit einem fest angebauten LED Lichtmast ausgestattet.
HLF 20/20 | |
Typ | Mercedes Benz 1623AF |
Aufbau | Magirus |
Baujahr | 2016 |
Zulässiges Gesamtgewicht | 16T |
Motorleistung | 287PS |
Besatzung | 1:8 |
Pumpe | FP 20/10 mit 2000l bei 8bar |
Armaturen | 3 Hohlstrahlrohre , C- und 1 B-Strahlrohr, ein Mittel- und ein Schwerschaumrohr |
Tank | 2000 Liter Tankinhalt |
Schnellangriff | Schnellangriffsverteiler |
Schläuche | 11 C-Schläuche und 12 B-Schläuche |
Schaum | 6 Kanister Mehrbereichsschaum mit jeweils 20 Litern |
Atemschutz | 4 PA 94 mit Überdruckmasken, davon 4 in der Kabine; |
Gerätschaften für die technische Hilfeleistung | 10 kVa Stromerzeuger , Werkzeugkasten, Kettensäge, Power-Bag´s und viele andere Technische Mittel der Hilfeleistung. |
Leitern | eine Schieb- und eine Steckleiter |
Sonstige Besonderheiten | Technische Hilfeleistungssatz Schere und Spreizer; ausfahrbarer Lichtmast mit LED Scheinwerfer; Hochleistungslüfter; Notfallkoffer; Maxwald 5 to. Seilwinde |
Funkrufname | Florian Schmelz 1/46 |