DLK 18/12

 
 

Drehleiter 18-12

Die Abkürzung DLK 18-12 steht für
Drehleiter mit Korb (18 mtr. Rettungshöhe bei 12 mtr. Auslage).
Die Leiter lässt sich vom Boden aus ebenso wie vom Leiterkorb aus drehen, heben, senken und ein- und ausfahren.
Am Korb befinden sich Befestigungsvorrichtung für Scheinwerfer, eine Krankentrage und ein Wendestrahlrohr. 


 
Besatzung 1+2 Personen
Zulässiges Gesamtgewicht 12 t
Baujahr 1992
Bezeichnung DLK 18/12
Funkrufname Florian Schmelz 1/32
Hersteller Fahrgestell Mercedes-Benz 1120
Hersteller Aufbau

Metz

Wiederaufbau durch die Fa. Drehleiterwerkstatt Beitel & Stier GmbH

Beladung

2 Atemschutzgeräte
Krankentrage-Vorrichtung Wendestrahlrohr Höhensicherungsgerät Elektrokettensäge Schornsteinfegergerät